Die Anregung der Phantasie und der persönlichen Erinnerung im aktiven Tun, besonders durch Malen und Gestalten, ist der Schwerpunkt der Gruppe. Mit kreativen Angeboten wie Bewegung, Gespräche, Singen und Spiele werden alle Sinne der Erkrankten aktiviert und tragen zu Selbstvertrauen und Lebensfreude bei. Fähigkeiten und Ressourcen werden gezielt gefördert.
Elisabeth Seidel, Gestalt- und Kunsttherapeutin, leitet die Gruppe mit geschulten Helfer/-innen.
Vorerfahrung im künstlerischen oder kreativen Bereich ist nicht erforderlich.
Die Leistungen:
Wann: Freitags 10.00 bis 13.00 Uhr
Kosten: Pro Treffen 25,00 €, eine Kostenerstattung über die Pflegeversicherung ist möglich, da die Gruppe nach § 45 SGB XI anerkannt ist. Eine Teilnahme ist ausschließlich nach Voranmeldung möglich:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Fachstelle für pflegende Angehörige, Tel.: 089/ 374 104 600