Unsere sozialpädagogischen Fachkräfte beraten Sie und Ihre Angehörigen gerne, damit Sie möglichst lange selbstständig und selbstbestimmt leben können.
Wir unterstützen Sie gerne, zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und suchen gemeinsam nach Lösungen.
Die Beratung ist für Sie und Ihre Angehörigen kostenlos.
Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Hausbesuche sind bei Bedarf möglich und auch kostenlos.
Nymphenburger Straße 171
80634 München
E-Mail: |
asz-neuhausen@ |
---|---|
Telefon: | 089 13998283 |
Seit 1780 gibt es den Hirschgarten, der ab 1791 mit einem kleinen Jagdschloss ergänzt, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Seither ist der Hirschgarten ein beliebtes Ausflugsziel. Der Vortrag zeigt ein spannendes Stück Münchner Volkskultur auf.
Referent: Franz Schröther
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Bei einer Einzelberatung, Dauer 30 Min., können Sie alle Fragen von A wie Apps bis W wie Windows klären.
Gefördert von der Margarete Ammon Stiftung Beratung und Hilfe durch Mitglieder - Computer-Hilfe-im-Oberland e.V.
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
KOSTEN: 5€
Der spektakuläre Museumsbau des Ägyptischen Museums befindet sich im Münchner Kunstareal. Hier laden Sie 13 thematisch gegliederte Räume auf eine Entdeckungsreise durch fünf Jahrtausende Kunst und Kultur des Alten Ägypten ein. In Kooperation mit dem KulturSalon+ findet eine Führung mit anschließendem Kaffee und Kuchen statt.
Treffpunkt: Gabelsbergerstr. 35 Führung um 13:00 Uhr
Nur mit Anmeldung bis spätestens 15.09.2023
Einsamkeit und soziale Isolation können schwerwiegende Folgen für die Lebensqualität und die Gesundheit älterer Menschen haben. Was können wir im Allgemeinen gegen Einsamkeit tun und wie finden wir verstärkt als Gemeinschaft zueinander?
Referent: Martin Stettner (Seniorenseelsorge in Moosach-Neuhausen-Nymphenburg).
Kein Teilnahmebeitrag, vergünstigte Preise für Kaffee und Kuchen.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 22.09.2023 erwünscht.
Einmal im Monat bietet die Seniorenbeirätin Ingeborg Staudenmeyer eine Sprechstunde im Trafo an. Sie ist für den Seniorenbeirat Ansprechpartnerin im Viertel Neuhausen/Nymphenburg und möchte sich den jeweiligen Fragestellungen, Problemen und Wünschen annehmen.
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Bei einer Einzelberatung, Dauer 30 Min., können Sie alle Fragen von A wie Apps bis W wie Windows klären.
Gefördert von der Margarete Ammon Stiftung Beratung und Hilfe durch Mitglieder - Computer-Hilfe-im-Oberland e.V.
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
KOSTEN: 5€
Das Herz, unser Lebensmotor Das Herz, unser Lebensmotor, vollbringt Höchstleistung, ein Leben lang. Mit gesunder Ernährung, Bewegung, Entspannung und Mutter Natur können wir unser Herz stärken. Viele leicht umsetzbare Tipps für den Alltag.
Referentin: Waltraut Al Nasser-Winkler
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Zu Ihren Fragen rund um das Thema „Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ bietet der Betreuungsverein eine Kurzsprechstunde im ASZ an.
Referentin: Verena Rippel, (Betreuungsverein der Diakonie München und Oberbayern)
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Betroffene und Angehörige haben die Möglichkeit Fragen rund um das Thema Demenz zu stellen. Ein Beratungstermin dauert eine Stunde. Die Beratung ist auch in türkischer Sprache möglich.
Referentin: Semra Altinisik, Gerontologin (M.Sc.) Alzheimer Gesellschaft München
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Welche neuen Chancen bietet die Digitalisierung, um bestehende soziale Kontakte zu pflegen und weiter am Leben teilzuhaben. In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, etwas über die HandyApp „WhatsApp“ zu erfahren und zu lernen, wie man die Funktionen verwendet. Gemeinsam mit der Young Caritas bieten wir einen Nachmittag zum Kennenlernen und Fragen stellen rund um das Thema WhatsApp an.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone mit.
Kein Teilnahmebeitrag, vergünstigte Preise für Kaffee und Kuchen
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 11.10.2023 erwünscht.
Ein Platz im Spannungsfeld der Geschichte. Ludwig I, Maler Franz v. Lenbach (Lenbachhaus), Adolf Hitler (NS-Dokumentationszentrum). Glanz und Zerstörung, Mohnblumen und Aufmärsche und unsere ganz eigenen Eindrücke.
Referentin: Gabi Haselbeck
Nur mit Anmeldung: 089/ 13 99 82 83
Nach der ca. 8 km langen Wanderung ist eine Einkehr in Icking geplant.
Treffpunkt: S-Bhf. Donnersberger Brücke, S7, Gleis 2
Leitung: Ingrid Mahler
Nur mit Anmeldung. Tel.: 089/ 13 99 82 83
Anmeldeschluss: 10.10.2023
Kosten: € 2,- + Fahrtkosten
Wir machen uns vertraut mit dem Fach-Chinesisch dieser Welt, erklären analoge und digitale Technik, Mobilfunk, WLAN, verschiedene Betriebssysteme, PC, Smartphones …
Gefördert von der Margarete-Ammon-Stiftung
Referent: Herr Bauer
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Kostenfrei
„Halbstarke“, so wurden aufmüpfige Jugendliche in den 1950er- und frühen 1960er-Jahren genannt. Der Vortrag beleuchtet die damalige Halbstarkenszene in Neuhausen, wobei es um Musik, Motorräder, Mode, Sprache etc. dieser vermeintlich so gefährlichen Jugend geht.
Referent: Franz Schröther
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Bei einer Einzelberatung, Dauer 30 Min., können Sie alle Fragen von A wie Apps bis W wie Windows klären.
Gefördert von der Margarete Ammon Stiftung Beratung und Hilfe durch Mitglieder - Computer-Hilfe-im-Oberland e.V.
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
KOSTEN: 5€
Wir machen uns vertraut mit dem Fach-Chinesisch dieser Welt, erklären analoge und digitale Technik, Mobilfunk, WLAN, verschiedene Betriebssysteme, PC, Smartphones …
Gefördert von der Margarete-Ammon-Stiftung
Referent: Herr Bauer
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Kostenfrei
Verschiedene Hilfen im Alter, mit Schwerpunkt Grundsicherung/ Hilfe zum Lebensunterhalt, werden vorgestellt. Es bleibt Zeit für allgemeine Fragen. Einzelberatung ist nicht möglich.
Referent: Herr Paschke, Sozialbürgerhaus (SBH) Neuhausen-Moosach, SGB XII
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83.
Veranstaltung des ASZ-Teams, Genaueres wird noch per Aushang bekanntgegeben. Kein Teilnahmebeitrag, vergünstigte Preise für Kaffee und Kuchen.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 25.10.2023 erwünscht. Tel.: 089/ 13 99 82 83
Auf dem Weg zum Handy-/Smartphone-Glück sind einige Hürden zu nehmen: z.B. Anschaffung und Mobilfunktarif. Hochwertiges Gerät zum Nulltarif aber mit Zweijahresvertrag? Discounterschnäppchen? Wie erkenne ich unseriöse Beratungen und Kostenfallen? Wie klappt der Tarifwechsel? In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk München e.V.
Referentin: Sylvia Enzner (Verbraucherservice Bayern).
Nur mit Anmeldung Tel. 089/ 13 99 82 83
Welche Möglichkeiten letztwilliger Verfügung gibt es und wie kann ich ein Testament wirksam aufsetzen? Was bedeutet gesetzliche Erbfolge? Wie hoch ist die Erbschaftssteuer und wie kann ich sie durch geschickte Gestaltung niedrig halten? Diese und andere Fragen werden in diesem Vortrag behandelt.
Referentin: Frau Andrea Ducka, Rechts- und Fachanwältin für Familien- und Erbrecht.
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Bei einer Einzelberatung, Dauer 30 Min., können Sie alle Fragen von A wie Apps bis W wie Windows klären.
Gefördert von der Margarete Ammon Stiftung Beratung und Hilfe durch Mitglieder - Computer-Hilfe-im-Oberland e.V.
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
KOSTEN: 5€
Zu Ihren Fragen rund um das Thema „Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ bietet der Betreuungsverein eine Kurzsprechstunde im ASZ an.
Referentin: Verena Rippel, (Betreuungsverein der Diakonie München und Oberbayern)
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Betroffene und Angehörige haben die Möglichkeit Fragen rund um das Thema Demenz zu stellen. Ein Beratungstermin dauert eine Stunde. Die Beratung ist auch in türkischer Sprache möglich.
Referentin: Semra Altinisik, Gerontologin (M.Sc.) Alzheimer Gesellschaft München
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Die Nibelungenstraße verbindet Neuhausen und Nymphenburg, gleichzeitig ist sie auch die Trennlinie zwischen dem „proletarischen“ und dem „großbürgerlichen“ Neuhausen. Der Weg führt vom alten Neuhauser Dorfkern fast bis zum Romanplatz.
Referent: Franz Schröther.
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Bei einer Einzelberatung, Dauer 30 Min., können Sie alle Fragen von A wie Apps bis W wie Windows klären.
Gefördert von der Margarete Ammon Stiftung Beratung und Hilfe durch Mitglieder - Computer-Hilfe-im-Oberland e.V.
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
KOSTEN: 5€
Das alte Königreich Siam ist eines der faszinierendsten Reiseziele Südostasiens. Der Kontrast zwischen traditionellen Bergdörfern und Bangkok mit seinen vergoldeten, prunkvollen Tempeln, Königspalästen und farbenprächtigen Märkten wird portraitiert.
Referent: Dieter Messerle
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Einmal im Monat bietet die Seniorenbeirätin Ingeborg Staudenmeyer eine Sprechstunde im Trafo an. Sie ist für den Seniorenbeirat Ansprechpartnerin im Viertel Neuhausen/Nymphenburg und möchte sich den jeweiligen Fragestellungen, Problemen und Wünschen annehmen.
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Bei einer Einzelberatung, Dauer 30 Min., können Sie alle Fragen von A wie Apps bis W wie Windows klären.
Gefördert von der Margarete Ammon Stiftung Beratung und Hilfe durch Mitglieder - Computer-Hilfe-im-Oberland e.V.
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
KOSTEN: 5€
Zu Ihren Fragen rund um das Thema „Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ bietet der Betreuungsverein eine Kurzsprechstunde im ASZ an.
Referentin: Verena Rippel, (Betreuungsverein der Diakonie München und Oberbayern)
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83
Betroffene und Angehörige haben die Möglichkeit Fragen rund um das Thema Demenz zu stellen. Ein Beratungstermin dauert eine Stunde. Die Beratung ist auch in türkischer Sprache möglich.
Referentin: Semra Altinisik, Gerontologin (M.Sc.) Alzheimer Gesellschaft München
Nur mit Anmeldung Tel.: 089/ 13 99 82 83